
91 Wohnungen
40 mietpreisgedämpft und 51 gefördert

Loggia, Balkon,
oder Terrasse zu allen Wohnungen

Eichen-Parkettboden
in den Wohnräumen

Moderne Badezimmer
mit Feinsteinzeug und hochwertigen Badarmaturen

Einbauküche
in den mietpreisgedämpften Wohnungen

Aufzug
in allen Etagen

Begrünte Außenanlagen
mit Spiel- und Grünflächen

PKW Stellplätze
in der Tiefgarage
Das Objekt
Dachgarten Unterbilk
Mitten in der Stadt. Nah am Leben.
Willkommen im urbanen neuen Wohnquartier DACHGARTEN UNTERBILK, das sich zwischen dem Sankt-Martinus-Krankenhaus und der ehemaligen Liesegang-Fabrik im lebendigen Stadtteil Unterbilk befindet. Hier entstehen 91 moderne, barrierefreie Wohnungen in einem attraktiven Gebäudekomplex mit begrüntem Innenhof und einer eingeschossigen Tiefgarage. In dem 3- bis 6-geschossigen Gebäudeblock stehen 51 geförderte und 40 mietpreisgedämpfte Wohnungen zur Verfügung. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon, eine Terrasse oder Loggia sowie einen eigenen Kellerraum. Für zusätzlichen Komfort stehen in der Tiefgarage 52 PKW-Stellplätze zur Verfügung. Fahrradabstellräume und barrierefreie Aufzüge sorgen für eine zeitgemäße Infrastruktur. Mitten im Quartier lädt ein begrünter Innenhof zum Durchatmen und Verweilen ein. Hier befinden sich auch die geschützten Spielflächen für Kinder und gemütliche Sitzgelegenheiten für die Bewohner. Highlight ist die integrierte, dreizügige Kindertagesstätte, die das Quartier besonders für junge Familien attraktiv macht. Unterbilk gilt als einer der spannendsten Stadtteile Düsseldorfs: Hier trifft Altbaucharme auf kreative Szene, trendige Gastronomie auf historische Industriekultur. In wenigen Minuten ist man am Rheinufer, im Medienhafen oder in der Altstadt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Parks befinden sich in fußläufiger Umgebung – ebenso wie S-Bahn, Bus und Straßenbahn.

Areal und Anbindung
Kurze Wege im Alltag
Das Quartier DACHGARTEN UNTERBILK befindet sich in einer lebendigen und gut erschlossenen Umgebung. Dank der gewachsenen Infrastruktur sind die öffentlichen Verkehrsmittel bequem zu Fuß erreichbar – ob Bus, S-Bahn oder Straßenbahn. Alles liegt nur wenige Minuten entfernt und ermöglicht eine schnelle Verbindung in die Stadt und darüber hinaus. Ebenfalls fußläufig erreichbar und damit Naherholung im besten Sinne, ist der Rhein. Für den täglichen Bedarf ist ebenfalls bestens gesorgt: Eine Kindertagesstätte befindet sich direkt im neuen Quartier, und der nächste Supermarkt liegt in nur 500 Metern Entfernung. Wer gerne mit dem Auto einkauft, erreicht in kürzester Zeit bekannte Geschäfte wie Aldi, DM oder Penny. In der näheren Umgebung laden zahlreiche Restaurants, Cafés und weitere gastronomische Betriebe zum Verweilen ein.
- Flughafen Düsseldorf 10,5 km / 15 min. Pkw / 26 min. ÖPNV
- Hbf / Einkaufsbahnhof Düsseldorf 4,2 km / 13 min. Pkw / 10 min. ÖPNV
- Anbindung A46 3,1 km / 7 min. Pkw
- Düsseldorf Altstadt 4,3 km / 11 min. Pkw / 22 min. ÖPNV
- Medienhafen Düsseldorf 2,3 km / 7 min. Pkw / 8 min. ÖPNV
- Paradiesstrand Düsseldorfer Hafen 5,3 km / 10 min. Pkw / 24 min. ÖPNV
- Wildpark Düsseldorf 10,9 km / 25 min. Pkw / 46 min. ÖPNV
- Nordpark Düsseldorf 8,1 km / 14 min. Pkw / 41 min. ÖPNV
- Hofgarten Düsseldorf 4,2 km / 9 min. Pkw / 20 min. ÖPNV
Die Wohnungen
Ausstattung
Modernes Wohnen – hochwertig ausgestattet
Neben zeitgemäßen energetischen Standards überzeugen die praktisch geschnittenen Wohnungen mit einer hochwertigen Innenausstattung. Die barrierefreie Ausstattung mit bodengleichen Duschen und moderner Badkeramik deutscher Markenhersteller sorgt für hohen Komfort. Die zeitlos elegante Wand- und Bodengestaltung bietet zugleich viel Spielraum für individuelle Wohnideen.
- Eiche-Fertigparkett in Wohnräumen, Dielen und offenen Küchen
- Moderne Fliesenböden in Bädern, WC und geschlossenen Küchen
- Fußbodenheizung in allen Wohnbereichen und Bädern
- Zusätzlicher elektrischer Handtuchheizkörper in den Bädern
- Isolierverglasung der Fenster (Wärme- u. Schallschutz)
- Elektrisch bedienbare Rollläden
- Balkon, Loggia oder Terrasse zu allen Wohnungen
- Einbauküchen in den mietpreisgedämpften Wohnungen
- Aufzug direkt ab der Tiefgarage
- Video-Gegensprechanlage
- Glasfaseranschluss für schnelles Internet
- Wärme- und Warmwasserversorgung über BHKW

2-Zimmer-Wohnungen
Richtig schick
Mit einem großzügigen Wohn-/Koch-/Essbereich, der angrenzenden Loggia, einem geräumigen Schlafzimmer, dem praktischen Flur mit Garderobennische und einem Duschbad wird die gut geschnittene 2-Zimmer-Beispiel-Wohnung zum schicken Zuhause für Paare oder anspruchsvolle Singles.
Eine große Auswahl an weiteren 2-Zimmer-Wohnungen im Objekt finden Sie hier.

3-Zimmer-Wohnungen
Mehr als nur klassisch
Mit zwei Schlafzimmern und einem großen Wohzimmer mit Koch- und Essbereich begeistert die 3-Zimmer-Beispiel-Wohnung junge Familien oder Paare mit Zukunftsplänen. Ein Bad mit Dusche, ein Gäste-WC, ein Balkon sowie der gut nutzbare Flur ergänzen das Ganze.
Eine große Auswahl an weiteren 3-Zimmer-Wohnungen im Objekt finden Sie hier.

4-Zimmer-Wohnungen
Echt überzeugend
Mit zwei gleich großen Kinderzimmern, einem großen Wohn-/Koch-/Essbereich mit Zugang zu Balkon und Elternschlafzimmer schafft die überzeugend geschnittene 4-Zimmer-Beispiel-Wohnung beste Voraussetzungen für einen entspannten Familien-Alltag. Ein Bad mit Wanne und Dusche, ein Gäste-WC und ein Abstellraum trägt ebenfalls dazu bei.
Eine große Auswahl an weiteren 4-Zimmer-Wohnungen im Objekt finden Sie hier.

5-Zimmer-Wohnungen
Wirklich groß
Richtig viel Platz finden große Familien in der praktisch geschnittenen 5-Zimmer-Beispiel-Wohnung mit überzeugenden Details wie dem Elternschlafzimmer mit anschließendem Masterbad mit Wanne. Herzstück der Wohnung ist das großzügige Wohnzimmer mit Zugang zu einer gerämigen Loggia. Drei Kinderzimmer, eine separate Küche und ein zweites Bad mit Dusche ergänzen das Raumangebot.
Eine große Auswahl an weiteren 5-Zimmer-Wohnungen im Objekt finden Sie hier.
Die Lage
DÜSSELDORF UNTERBILK
Urban. Lebendig. Angesagt!
Er ist einer der beliebtesten Stadtteile Düsseldorfs und überzeugt mit einer einzigartigen Mischung aus historischen Gebäuden und modernen Wohnkomplexen, einer pulsierenden, lebendigen Atmosphäre, der ausgezeichneten Verkehrsanbindung und nicht zuletzt der Nähe zur City und zum Medienhafen – Unterbilk. Seine Wahrzeichen sind das Düsseldorfer Stadttor und der 230 Meter hohe Rheinturm, den der Volksmund gern den „langen Wellem“ nennt. Die hohe Lebensqualität ergibt sich aus dem hier gepflegten urbanen Lebensstil, einer erstklassigen Lage und einer breiten Palette an Annehmlichkeiten, inklusive Blick auf die Skyline der Stadt. Berufstätige, Familien und junge Menschen genießen das Angebot der zahlreichen Geschäfte, der Freizeit-, Sport und Kultureinrichtungen sowie der vielen Restaurants, Cafés und Bars, die für jedes Budget und jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Parks und Grünflächen sorgen für Erholung im Freien, während der Rheinuferweg zum Joggen, Spazierengehen oder Fahrradtouren einlädt. Angesagter Treffpunkt für Wassersportbegeisterte ist der nahe gelegene Medienhafen. Unterbilk ist ein fahrradfreundlicher Stadtteil mit gut ausgebauten Fahrradwegen, wie gemacht zum Erkunden von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Autofahrer freuen sich über kurze Wege zu den nur wenige Minuten entfernten Autobahnen A 46 und A 57.
Besichtigungen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Fertigstellung ist für Januar 2026 geplant.
Die Mindestmietdauer beträgt 24 Monate für die mietpreisgedämpften Wohnungen. Im Anschluss kann der Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten beendet werden. Für öffentlich geförderte Wohnungen gibt es keine Mindestmietdauer.
Die Kaution beträgt drei Nettokaltmieten (die Nettokaltmiete nebst Nebenkosten ist im Mietvertrag ausgewiesen). Bearbeitungs- oder Vermittlungsgebühren fallen nicht an.
Die Zahlung erfolgt auf das angegebene Bankkonto des Vermieters. Der Vermieter wird bei einer Kautionsleistung die ihm als Sicherheit überlassene Geldsumme bei einem Kreditinstitut zu dem für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist üblichen Zinssatz anlegen. Die Anlage muss vom Vermögen des Vermieters getrennt erfolgen. Etwaige Erträge stehen dem Mieter zu und erhöhen die Sicherheit.
Preisgedämpfter Wohnraum: Der Mietvertrag beinhaltet eine Indexmiete. Die Miethöhe wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland bestimmt.
Geförderter Wohnraum: Während der Zweckbindung von 25 Jahren, kann eine jährliche Mieterhöhung von maximal 1,5% erfolgen.
Zur Anmietung wird ein Wohnberechtigungsschein des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen benötigt.
Zur Anmietung benötigen Sie entweder einen gültigen Wohnberechtigungsschein (WBS) oder einen schriftlichen Nachweis Ihrer Einkommensverhältnisse, der durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer erstellt wurde. Grundlage dafür sind in der Regel der aktuelle Einkommensteuerbescheid sowie Lohnabrechnungen der letzten zwölf Monate. Ihr Einkommen darf die Einkommensgrenze nach § 13 Absatz 1 WFNG NRW in der jeweils gültigen Fassung um nicht mehr als 60 % überschreiten. Zur Orientierung der Einkommensgrenzen ist der Chancenprüfer des Wohnungsamtes (https://www.duesseldorf.de/wbs-chancenpruefer.html) zu empfehlen. Vermögen und Zinseinnahmen bleiben dabei unberücksichtigt. Der Nachweis muss vor Abschluss des Mietvertrages vorgelegt werden. Die Kosten für die Prüfung tragen Sie selbst, maximal jedoch bis zu einem festgelegten Betrag.
Im Objekt gibt es 52 Tiefgaragenstellplätze. Es sind Fahrradabstellräume im Untergeschoss vorgesehen.
Es ist Glasfaser von Vodafone vorgesehen.
Die Haltung von Haustieren wird im Einzelfall geprüft und bedarf einer entsprechenden Genehmigung durch den Eigentümer sowie einer individuellen Haustierhaltungsvereinbarung.
Jeder Wohnung ist ein Kellerraum zugeordnet. Die Keller befinden sich im Untergeschoss und verfügen über Licht und Strom.
Mit der Vermietung ist das Team von Müller Merkle Immobilien GmbH beauftragt. Ab Unterzeichnung des Mietvertrages und bereits für die Übergabe der Wohneinheiten ist die Hausverwaltung zuständig. Die Kontaktdaten werden bei Mietvertragsabschluss mitgeteilt. Die Hausverwaltung ist Ihr erster Ansprechpartner während der gesamten Mietzeit.
HINWEIS: Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass sich auf dem angrenzenden Grundstück ein weiteres Baufeld befindet. Dieses Nachbarbaufeld wird durch einen Bauzaun vom Gelände der Wohnanlage getrennt. Bitte beachten Sie, dass es im Zuge der dortigen Bautätigkeiten zeitweise zu Beeinträchtigungen durch Lärm oder Baustellenverkehr und durch den Bauzaun zu Einschränkungen in der Zuwegung kommen kann.
Sie interessieren sich für
eine Wohnung im DACHGARTEN UNTERBILK?
Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Gerne beraten wir Sie
ausführlich und unverbindlich unter der Telefonnummer
0800 1515 1919
Haftungsausschluss
Dieses Online-Exposé dient nur der ersten Information und stellt kein Vertragsangebot dar. Das Online-Exposé begründet keine vertraglichen Ansprüche. Der Inhalt und die Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Die Grundrisse sind nicht zur Maßentnahme geeignet. Bei den Flächenangaben handelt es sich um Planmaße. Bei den Objektbildern handelt es sich um unverbindliche Visualisierungen (© BPD Immobilienentwicklung GmbH / Visualisierung: eve images).